Fussball Junioren

Wie immer beginnt nach den Sommerferien die neue Spielrunde der Jugendmannschaften. Auf zahlreichen Besuch und motivierender Unterstützung bei den Spielen würden sich dabei alle Jugendspieler und Trainer sehr freuen – an alle Eltern und Fans: Bleibt am Ball! Die Sportfreunde werden hierbei wieder eine Spielgemeinschaft mit dem SC Bühlertann bilden, die sich seit mehreren Jahren bewährt hat. Gerade im Kinder- und Jugendbereich ist eine gute fußballerische Ausbildung sehr wichtig. Es gilt hier jeden Spieler durch regelmäßiges Training und Spiel besser zu machen. Etwa 130 Jungen sind wöchentlich bei uns etwa 6 bis 7 Stunden auf dem Fußballplatz aktiv – an alle Spieler und Trainer: Bleibt am Ball!

Junioren

A-Junioren

Saison 2025/26:

Junioren

C-Junioren

Saison 2025/26:

Junioren

D-Junioren

Saison 2025/26:

Junioren

E-Junioren

Saison 2025/26:

Junioren

F-Junioren

Saison 2025/26:

Junioren

Bambinis

Saison 2025/26:

Die Entstehung der Jugendmannschaften:

Die Jugendarbeit ist seit Vereinsgründung von langen Amtszeiten der Jugendleiter geprägt. Alfons Müller (1958 – 1972), Günter Bauer (1975 – 1984, 1998 – 2000), Roland Müller (1984 – 1996 mit einer Unterbrechung von 2 Jahren), Karl Butzer (1996 – 1998), Josef Kohnle (2000 – 2004), Martin Müller (2004-2014) und Martin Faller (ab 2014) standen und stehen für Konstanz. Ab 1975 wurde die Jugendarbeit konsequenter betrieben, für jede Mannschaft gab es einen gesonderten Übungsbetrieb. Neue Gruppen kamen hinzu; 1975 die E-Jugend, 1976/77 die F-Jugend und 1993 die Bambinis.