Über uns

Wir sind die Sportfreunde Bühlerzell. Seit 1958 ein lebendiger und familiärer Sportverein mit rund 1.100 Mitgliedern in acht Sparten. Bei uns stehen Gemeinschaft, Fairness, Gesundheit und eine starke Jugendarbeit im Mittelpunkt. Sport verbindet uns generationenübergreifend, werteorientiert und tief verwurzelt im Bühlertal.

Sportfreunde Bühlerzell Vorstände

Ausschuss & Kontakte

Wer macht was bei den Sportfreunden? Hier finden Sie alle Ansprechpartner und Abteilungsleitungen auf einen Blick.
Sportfreunde Bühlerzell Verzehr vor dem Vereinsheim

Mitgliedschaft

Teil unserer Gemeinschaft werden? Ob aktiv oder im Hintergrund, wir freuen uns über jedes neue Mitglied!
Sportfreunde Bühlerzell Sportgelaende

Sportanlangen

Fußball, Tennis, Turnen und mehr. Für jedes Alter und jedes Fitnesslevel. Gemeinsam aktiv bei den Sportfreunden Bühlerzell!

Unsere Vereinshistorie

1946

1946 entstand der SV Bühlerzell, löste sich 1948 wieder auf. Ein Spielfeld blieb und weckte bei Jugendlichen das Fußballinteresse.

1958

Gründung des Vereins durch sportbegeisterte Bühlerzeller nach dem Zweiten Weltkrieg. 34 Mitglieder bilden die Basis.

1958

1958 starteten die Sportfreunde. Trainerverlust und Spielermangel führten zu schwierigen Jahren.

1967

Ab 1967 ging’s sportlich bergauf. 1968 feierte man 10 Jahre Verein. Hans Müller wurde Vorsitzender.

1968

Hans Müller prägte den Verein über Jahrzehnte und war treibende Kraft hinter vielen Bauprojekten.

1969

1969 feierten die Fußballer die erste Meisterschaft. Leichtathletik und Frauenturnen wurden 1969 als neue Abteilungen gegründet.

1975

In den 70ern punktete vor allem die Jugend. 1976 wurde das neue Sportgelände eröffnet, Titel gab es meist für die Reserve.

1978

Die Tennisabteilung wird ins Leben gerufen und erweitert das sportliche Spektrum.

1979

Seit 1976 aktiv, stiegen die “Alten Herren” 2001 in die Bezirksklasse auf und holten 2004 den Bezirkspokal.

1986

Ab 1986 stiegen die Sportfreunde bis in die Landesliga auf. Höhepunkt war das 4:1 im Entscheidungsspiel gegen Neuenstein.

1991

Nach holprigem Start kämpften die Sportfreunde drei Jahre knapp gegen den Abstieg und stärkten den Jugendbereich.

1993

1993 wurde das Vereinsheim eröffnet und entwickelte sich schnell zum Mittelpunkt des Vereinslebens.

1994

Hans Müller leitete den Verein über 25 Jahre. Seit 1994 übernimmt ein dreiköpfiger Vorstand seine Aufgaben gemeinsam.

1998

40-jähriges Jubiläum. Zwei Bezirkspokalsiege, Aufstieg der Zweiten 2002. Vierte Mannschaft 2000 abgemeldet.

2005

Über 900 Mitglieder, vielfältige Sportangebote für alle Altersgruppen. Fußball, Tennis, Leichtathletik und Mädchenfußball sind aktiv.

2011

Gründung der Kampfsportabteilung mit Angeboten in Kickboxen, Thaiboxen und Boxen.

2018

Feier des 60-jährigen Vereinsjubiläums mit Festakt und Ehrungen verdienter Mitglieder.

2025

Relaunch der neuen Vereienswebsite durch die Designagentur Via Studios GmbH.
Sportfreunde Bühlerzell Vorstände

Vorstand & Vereinsausschuss

Unser Vorstand und der Vereinsausschuss leitet den Verein und trifft alle wichtigen Entscheidungen. Engagierte Mitglieder aus verschiedenen Abteilungen bringen hier ihre Erfahrungen und Ideen ein, um die Entwicklung der Sportfreunde Bühlerzell aktiv mitzugestalten. Ob Organisation von Veranstaltungen, sportliche Planung oder die Unterstützung des Vorstands, der Ausschuss sorgt dafür, dass der Verein lebendig bleibt und sich stetig weiterentwickelt.ehrenamtlich, engagiert, verantwortungsvoll und im Sinne aller Mitglieder.

Unsere Werte

Gemeinschaft

Wir verbinden Menschen über Generationen, Sportarten und Herkunft hinweg.

Nachhaltigkeit

Wir setzen uns für Gesundheit, Umweltschutz und sauberen Sport ein.

Fairness & Respekt

Sportlich und menschlich – auf und neben dem Platz.

Verantwortung

Vorbild sein, besonders für Kinder und Jugendliche

Unsere Vision

  • Sport für alle – mit Spaß, Begeisterung und Qualität
  • Ausbau unseres Angebots, besonders im Mädchen- und Seniorensport
  • Förderung von Bewegung, Fitness und Gesundheit in allen Altersklassen
  • Stärkung der Jugendarbeit als Fundament für die Vereinszukunft
  • Förderung von Teamgeist, Engagement und Mitbestimmung
  • Nationale & internationale Begegnungen fördern: gelebte Gastfreundschaft

Unsere Fördervereine

Förderverein Fussball

Roland Müller

Im Wiesengrund 4, 74426 Bühlerzell

Manuela Pfitzer

Trinkberg 5 74426 Bühlerzell

Uwe Fischer

Steinenbühl 74426 Bühlerzell

Erwin Funk und Lukas Pfitzer

Klaus Dieter-Heiner, Patrick Kiesel, Bernd Funk, Carsten Rassel

Unsere Sportanlagen

Sportfreunde Bühlerzell Hans Müller

Ehrenvositzender - Hans Müller

Hans Müller war Gründungsmitglied, aktiver Spieler und viele Jahre eine tragende Säule der Sportfreunde Bühlerzell. Für seinen außergewöhnlichen Einsatz wurde er 1994 zum Ehrenvorsitzenden ernannt. In den ersten Jahrzehnten übernahm er zahlreiche Funktionen, unter anderem als Jugendleiter, Abteilungsleiter Fußball, Trainer, Schriftführer und Vorstand. Unter seiner Leitung entstanden der Sportplatz (1976), die Tennisplätze (1990) und das Vereinsheim (1993). Auch sportliche Erfolge und Vereinsveranstaltungen trug er maßgeblich mit. Mit großer Dankbarkeit und tiefem Respekt nehmen wir Abschied von Hans Müller. Sein Einsatz bleibt unvergessen – unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Mitgliedschaft bei den Sportfreunden Bühlerzell

Teil unserer Gemeinschaft werden? Ob aktiv oder im Hintergrund, wir freuen uns über jedes neue Mitglied!